AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste

Adresse: Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland.
Telefon: 474118190.
Webseite: aeronauticum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2387 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

  • Montag: 10:30–17:30
  • Dienstag: 10:30–17:30
  • Mittwoch: 10:30–17:30
  • Donnerstag: 10:30–17:30
  • Freitag: 10:30–17:30
  • Samstag: 10:30–17:30
  • Sonntag: 10:30–17:30

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

Se encuentra ubicado en la dirección Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland, en el corazón de la Wurster Nordseeküste. Con un teléfono 474118190 a la mano, este museo aéreo es fácil de localizar y contactar. Además, su página web aeronauticum.de ofrece una amplia variedad de información y recursos para planificar su visita.

Specialidades y características

El AERONAUTICUM se destaca por su enfoque en la historia de la aviación y la marina alemana. Su colección de museo incluye una variedad de objetos y exhibiciones que narran la evolución de la aviación y la marina desde la Primera Guerra Mundial hasta la actualidad. Algunos de los atractivos más destacados del museo incluyen:

  • Un museo aéreo con una gran variedad de objetos y exhibiciones que narran la historia de la aviación alemana
  • Un museo marítimo con una gran variedad de objetos y exhibiciones que narran la historia de la marina alemana
  • Un museo con una gran variedad de objetos y exhibiciones que narran la historia de la aviación y la marina alemanas desde la Primera Guerra Mundial hasta la actualidad
  • Un museo con una gran variedad de objetos y exhibiciones que narran la historia de la aviación y la marina alemanas desde la Segunda Guerra Mundial hasta la actualidad

Otras características del museo

El AERONAUTICUM también se destaca por su accesibilidad y comodidad para visitantes con discapacidades. Algunas de las características incluyen:

Característica
Rollstuhlgerechter Eingang El museo cuenta con un acceso fácil para visitantes con discapacidades
Rollstuhlgerechter Parkplatz El museo cuenta con un estacionamiento para vehículos con discapacidad
Rollstuhlgerechtes WC El museo cuenta con un baño accesible para visitantes con discapacidades
Restaurant El museo cuenta con un restaurante que ofrece una variedad de opciones gastronómicas
WC El museo cuenta con un baño público

Otras características del museo

El AERONAUTICUM también es famoso por su amabilidad y accesibilidad para visitantes con familias y niños. Algunas de las características incluyen:

  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertaciones y recomendaciones

Según las opiniones de los visitantes, el AERONAUTICUM es un museo aéreo y marítimo de alta calidad que ofrece una experiencia única y emocionante. Los visitantes han destacado la variedad de objetos y exhibiciones, la accesibilidad y la amabilidad del personal. Sin embargo, algunos visitantes han sugerido la posibilidad de tener un museo con un guía más detallado y a largo plazo.

En resumen, el AERONAUTICUM es un museo aéreo y marítimo que ofrece una experiencia única y emocionante para visitantes de todas las edades. Con su variedad de objetos y exhibiciones, accesibilidad y amabilidad, es un destino perfecto para aquellos que se interesan por la historia de la aviación y la marina alemanas.

Recomendamos visitar el AERONAUTICUM a través de su página web aeronauticum.de y contactar con ellos para obtener más información y planificar su visita.

👍 Bewertungen von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Susanne W.
5/5

Tolles Museum mit vielen Erinnerungsstücken, die die Geschichte des MFG Stützpunkts erklären. Ich konnte mich nicht sattsehen. Und alles ist gut erklärt .
Beeindruckend auch die ausgestellten Flugzeuge/ Hubschrauber usw
Toll, wäre es, wenn es einen ausführlichen Museumsführer geben würde. Ich hätte Zuhause gerne noch so viel nachgelesen, weil es im Museum selbst soviel Eindrücke waren.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Nino
5/5

Das war wirklich sehr sehr interessant.

Man konnte im Innenbereich etwas über die Geschichte des Flugzeuges lernen , im Außenbereich konnte man sich die Flugzeuge anschauen und sogar hineinsteigen.

Sehr interessant war auch noch die Lock.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Old B.
5/5

Als uns hat das AERONAUTIKUM sehr gut gefallen. Es ist ein Museum wo wir nicht überflutet worden. Es ist sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Im großen und ganzen hat es sich gelohnt.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Harro B.
5/5

Wir sind schon oft in der Region gewesen aber haben erst jetzt das Museum gefunden.
Eine schöne Ausstellung zeithistorischer Flugzeuge vor allem die Geschichte des Zeppelin.
Sehr nettes Personal.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Reinald D.
5/5

Interessante und didaktisch verständlich aufgebaute Ausstellung. Man kann hier jede Menge Informationen über Anfänge, Geschichte und Einsatzzwecke der Marineflieger erfahren. Die ersten Anfänge der Luftschifffahrt sind hier ebenfalls Teil der Ausstellung. Ein Rundgang durch die Ausstellung und zu den großen Exponaten auf den Freiflächen des Museums ist interessant und lehrreich. Sicher noch informativer wenn man eine der Führungen mitmacht. Heute war sicher nicht mein letzter Besuch hier.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Igor U.
5/5

Für alle Liebhaber der Technik und Flugzeuge sehenswert. Es gibt einige offene Motorexponate, Infos zu Flugzeugen und Luftschiffen, dazu kleiner Marinebereich.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Sven W.
5/5

TOP - Interessant und sehenswert.
Am besten gefiel mir der Außenbereich, da man den Flugzeugen ganz nah kommt und diese teilweise auch von innen besichtigen kann (je nachdem, ob Personal gerade da ist). Die Mitarbeiterinnen waren total freundlich und hilfsbereit - einfach liebenswert. Auch im Innenbereich gab es viel zu entdecken - alles klasse aufgebaut.
Der Eintrittspreis von 12 € war total gerechtfertigt, zudem ist die damalige Fotografier-Gebühr entfallen (Eintritt vor Jahren war dafür etwas günstiger, aber so finde ich es okay - wer soll das denn kontrollieren, ob wer fotografiert). Ein Café gibt es auch dort, auch da alles bestens. Die Anfahrt ist auch recht entspannt: Wenn man den ersten dicken Brummer sieht rechts abbiegen (gerade aus geht es zum Marine-Stützpunkt), da gibt es genügend kostenlose Parkplätze. Zu den Kommentaren, welche das eher als Flugzeug-Friedhof abgetan haben: Sicherlich sieht da nicht alles taufrisch aus - schließlich stehen die Maschinen da nur und haben auch das entsprechende Alter. Aber es wird auch wieder aufgefrischt, wie man heute sehen konnte.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Paul G. K.
5/5

Der Ausstellungsteil im Haus über die Luftschiffe ("Zeppeline") ist sehr schön gestaltet. Auch die Zusatzinfos über deren ersten militärischen Einsatz sind sind sehr erhellend. Die Darstellung der Absturzserie bei den F104 Starfighter wäre eine extra Vitrine wert.
Die Außenausstellung ist ok. Kinder um die 10 Jahre würden gerne öfter einsteigen können. Der Hinweis "nur mit Personal möglich" ist zu wenig, wenn man nicht lesen kann, wann dieses Wachpersonal vor Ort sein wird.

Go up