Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See

Adresse: Seebad, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich.
Telefon: 21677917.

Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Seebad Weiden am See

Seebad Weiden am See Seebad, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Seebad Weiden am See

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Seebad Weiden am See: Ein Paradies am Ufer des Neusiedler Sees

Seebad Weiden am See, eine wunderschöne Badeanstalt, befindet sich in der Gemeinde Weiden am See in Österreich. Die Adresse lautet auf Seebad, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich. Der Telefonnummer 21677917 können Besucher für weitere Informationen oder Reservierungen kontaktieren.

Spezialitäten und Einrichtungen

  • Freibad: Das Seebad bietet ein großes Freibad mit verschiedenen Bereichen zum Entspannen und Schwimmen.

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Seebad ist zugänglich für Personen mit Behinderungen, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch ausreichend Parkplätze für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.

Bewertungen und Meinungen

Das Seebad Weiden am See hat insgesamt 106 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Gäste loben die großzügige Anlage, die Liegewiesen und den gemütlichen Bäumen, die Schatten spenden. Der breite Holzsteg entlang des Ufers ist besonders beliebt, mit Liegeflächen und Treppen ins Wasser.

Die Möglichkeit, Segelbooten und Standup-Paddling zu beobachten, wird ebenfalls als Spaßaspekt hervorgehoben. Die Verpflegung, insbesondere die guten Cocktails vom Fritz, trägt ebenfalls zur positiven Atmosphäre bei. Viele Besucher bezeichnen das Seebad als ihr neues Liebling-seebad.

Zusammenfassung

Das Seebad Weiden am See bietet eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Aktivitäten in einer wunderschönen Umgebung am Neusiedler See. Mit seinen hervorragenden Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 ist es ein empfehlenswertes Ziel für alle, die einen angenehmen Tag am Wasser verbringen möchten. Ob zum Schwimmen, Entspannen oder Beobachten der Wassersportler - das Seebad Weiden am See hat etwas für jeden.

👍 Bewertungen von Seebad Weiden am See

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Alexander L.
5/5

Sehr schönes, großes Seebad, das zum Entspannen einlädt. Es gibt mehrere Liegewiesen mit großen, Schatten spendenden Bäumen. Am Ufer entlang zieht sich ein breiter Holzsteg mit Liegeflächen und mehreren Treppen, die ins Wasser führen. Der Blick auf den Neusiedler See ist einmalig. Es macht Spaß den Segelbooten und Standup-Paddlern zuzuschauen. Für Verpflegung ist auch gesorgt (gute Cocktails vom Fritz!). Unser neues Lieblings-Seebad 😊

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Till S.
1/5

Das Strandbad Weiden am See ist eigentlich ein schöner Ort, um den Tag zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen. Leider wird das Erlebnis durch den Kiosk "NILS AM SEE" erheblich getrübt. Die Preise dort sind nicht nur extrem überteuert, sondern auch schlecht ausgeschildert. Beispielsweise fehlen an der Kasse selbst sämtliche Preisinformationen – man ist gezwungen, vor die Tür zu gehen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Selbst dann sind viele Preise einfach nicht ersichtlich.

Das Personal wirkt völlig unkompetent, und die Wartezeiten sind eine Zumutung. Für einen simplen Käsekrainer mit Pommes haben wir fast 15 Minuten gewartet. Als wir ihn dann endlich in den Händen hielten, war die Enttäuschung groß: 7,50 Euro für eine mickrige Portion mit gerade einmal 10-15 Pommes – das ist wirklich eine Frechheit.

Als Gastronom bin ich zudem aus hygienischer und fachlicher Perspektive sehr beunruhigt. Einige Zustände am Kiosk sind schlichtweg fragwürdig und entsprechen nicht den Standards, die man in der Gastronomie erwarten sollte. Es ist wirklich schade, dass ein ansonsten so schönes Strandbad durch einen so katastrophalen Kiosk in den Schatten gestellt wird. Hier muss dringend nachgebessert werden. Man kann es gar nicht oft genug sagen: Der Kiosk ist wirklich eine Katastrophe!

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Peter F.
5/5

Februar Laufrunden Info und Eindrücke

Sehr nett.

Spielplätze für Kinder

Beachvolleyball mit Sand (eh klar)

Schöne Wiese

Wc, Kabinen, usw.

Restaurant, Imbiss, Verleih Boote und Segelschule

Parkplätze vorhanden

Fazit ich fühlte mich im Februar wie im Urlaub hier.

Einzig für Wind fühlige. Hier geht meistens immer ein Wind.

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Eva M.
5/5

Es ist voll nett und nicht sehr überlaufen. Tageskarte kostet € 5,50 und ab 15 Uhr € 4. Ist echt ein nettes Plätzchen.

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Gerald S.
5/5

Das Seebad Weiden ist ein gut angelegtes Strandbad in guter Location. Links davon ist der Bootsverleih sail.at und auf der Rechten Seite das Restaurant das Fritz. Eintritt is derzeit pro Person und Tag 5,5€ schöne Liegewiesen und genug Platz für alle für kleine Snacks und Eis gibt es ein kleines Imbiss.

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
W. H.
5/5

Sauberes, gepflegtes Seebad am Neusiedlersee. Der „Surfsteg“ ist ein Geheimtipp für schöne Sonnenuntergänge. Freier Eintritt ab 18:00 Uhr (Stand Juli 2020).

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Rupsi
5/5

Super sauberes Seebad. Eintritt 5,50€ für den ganzen Tag. Snacks überteuert. 4,40 für eine Portion Pommes. Nicht zu viele.

Seebad Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
J B.
5/5

Ein wunderbarer Ort für Familien! Der Eintritt ist kostengünstig. Schattenplätze sind genügend vorhanden. Essen vor Ort entweder im Bad oder kulinarisch hochwertiger im „Fritz“ nebenan (Zugang über Strandbad) möglich. Spielplatz auch mit Spielgeräten für die Kleinsten vorhanden. Leider ist dieser am Nachmittag voll in der Sonne und dann somit nicht mehr bespielbar. Ein Sonnensegel oder mehr Bäume wären wünschenswert. Zugang zum Wasser entweder über den Steg oder direkt vom Ufer möglich. Ein Bademeister, der hie und da für Ordnung sorgt, wäre wünschenswert und der z.B. das Kochen mit Feuer im Strandbad untersagen würde.
Alles in allem lieben wir es als Familie für einen Tagesausflug hierher zu kommen und deshalb trotz Verbesserungsvorschlägen die gute Bewertung!

Go up