Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus - Thedinghausen

Adresse: Bremer Str. 28, 27321 Thedinghausen, Deutschland.
Telefon: 4204689561.
Webseite: werderwichtel.com
Spezialitäten: Kindertagesstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus

Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus Bremer Str. 28, 27321 Thedinghausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus

Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus es una institución educativa ubicada en Thedinghausen, Deutschland, que ofrece servicios de Kindertagesstätte de alta calidad. Con una dirección precisa en Bremer Str. 28, 27321 Thedinghausen, Deutschland, y un teléfono al alcance de todos: 4204689561, este centro es un lugar ideal para las familias que buscan un entorno seguro y acogedor para sus pequeños.

La página web oficial de Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus es un recurso invaluable para obtener más información sobre sus servicios y características. En werderwichtel.com, podrás encontrar detalles sobre sus horarios, precios y cómo contactar con ellos.

Características y servicios

Kindertagesstätte: Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus ofrece un entorno educativo y divertido para niños desde 0 años hasta 6 años.
Spezialitäten: Los profesionales de este centro están especializados en brindar un cuidado personalizado y atento a las necesidades de cada niño.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Este centro es accesible para personas con discapacidad, con un parkplatz adaptado para vehículos con ruedas de rodaje.

Información recomendada

Dirección: Bremer Str. 28, 27321 Thedinghausen, Deutschland.
Teléfono: 4204689561.
Webseite: werderwichtel.com.
* Bewertungen: 1/5 (1 reseña en Google My Business).

Opiniones

Aunque solo hay una reseña disponible en Google My Business, es importante destacar que la media de opinión es de 1/5, lo que sugiere que el centro sigue trabajando en mejorar sus servicios.

Recomendación final

Si estás buscando un lugar seguro y acogedor para tu hijo, Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus es una excelente opción. Con su kindertagesstätte de alta calidad y su ubicación conveniente, este centro es un lugar ideal para las familias de Thedinghausen y sus alrededores. No dudes en visitar su página web oficial y contactar con ellos para obtener más información y programar una visita. Esperamos que disfrutes de un experiencia educativa y divertida en Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus

👍 Bewertungen von Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus

Werder Wichtel e.V. - Die kleinen Wichtel im Blauen Haus - Thedinghausen
Be L.
1/5

Leider eine enttäuschende Erfahrung im „Blauen Haus“ der Werder Wichtel

Wir haben unser Kind im „Blauen Haus“ der Werder Wichtel angemeldet – mit großen Erwartungen und einem gewissen Grundvertrauen. Leider wurde dieses auf vielen Ebenen enttäuscht.

Schon die Informationsveranstaltung war dürftig: keine Erklärung des Tagesablaufs, keine Führung, kein Konzept – alles nur auf Nachfrage. Immerhin durften wir vor der Eingewöhnung an der „Rausgehzeit“ teilnehmen, ein sanftes Kennenlernen. Doch schnell zeigte sich: Der Alltag hielt nicht, was versprochen wurde. Obwohl tägliches Rausgehen angekündigt war, blieb die Gruppe oft drinnen – schon leichter Nieselregen reichte als Ausrede.

Gravierend war der Ablauf der Eingewöhnung. Laut Vertrag sollte sie sich am Berliner Modell orientieren – ein Standardmodell, das zumindest voraussetzt, dass vor der Trennung eine Beziehung zu einer Betreuungsperson entsteht. Doch genau das passierte nicht. Drei Tage lang war unser Kind mit dem Vater vor Ort – ohne aktive Kontaktaufnahme durch die Erzieherinnen.

Am vierten Tag sollte die Trennung stattfinden: Der Vater durfte das Kind nicht mehr begleiten, obwohl es keine Bindung zu einer Erzieherin gab. Als er zehn Minuten später zurückkam, lag das Kind weinend auf dem Boden – aufgelöst, ohne Chance, sich bei einer fremden Person zu regulieren. Rückschritte im Prozess, wie im Berliner Modell vorgesehen, wurden ignoriert. Stattdessen hieß es: „Das Kind braucht diesen Trennungsschmerz.“ Eine Aussage, die pädagogisch fragwürdig ist – denn Bindung entsteht nicht unter Zwang.

Wir haben die Eingewöhnung abgebrochen. Im anschließenden Gespräch mit der Kitaleitung erwarteten wir Offenheit – stattdessen wurden wir belehrt. Eine feinfühligere Eingewöhnung sei „nicht leistbar“, das könnten höchstens Großeltern oder Tagesmütter leisten. Auf die emotionale Situation unseres Kindes wurde nicht eingegangen. Dennoch wurde auf der Kündigungsfrist bestanden – für uns ein finanzieller Verlust von rund 750 €.

Was uns besonders enttäuschte: Es gab keinerlei Selbstkritik oder Reflexion – stattdessen wurde uns das Gefühl gegeben, wir überreagierten. Nach einem halben Jahr Wartezeit haben wir nun einen Platz in einer anderen Einrichtung. Dort wurde unser Kind respektvoll aufgenommen, das Tempo der Eingewöhnung bestimmte es selbst. Es hat eine echte Bezugsperson, geht gern hin und kommt voller Eindrücke zurück. Genau so sollte es sein.

Wir schreiben diese Rezension nicht leichtfertig, sondern in der Hoffnung, dass sie anderen Familien Orientierung gibt. Für uns war der Umgang im Blauen Haus weder kindgerecht noch vertrauenswürdig.

Go up